- Giovipass
- Giovipass['dzoːvi-], italienisch Pạsso de|i Giovi, Pass im Ligurischen Apennin (472 m über dem Meeresspiegel), an der Straße von Genua zur Poebene, von zwei Bahnlinien und einer Autobahn unterfahren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Giovipass — xBWxxx Giovipass Norden Süden Passhöhe … Deutsch Wikipedia
Passo dei Giovi — Der Giovipass ist ein niederer Apenninübergang nördlich von Genua und stellt damit das Nadelöhr auf der Verkehrsachse Mailand Genua dar. Der Pass wird von zwei doppelgleisigen Eisenbahnlinien sowie mehreren Straßen überwunden. In die… … Deutsch Wikipedia
A7 (Italien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IT A Autostrada A7 in Italien … Deutsch Wikipedia
Guidovia — Die Guidovia ist eine dem Spurbus ähnliche Bahn mit Vollgummireifen als Reibungsunterstützung, die Steigungen bis zu 8,3 Prozent überwinden kann (vergleiche dazu Pöstlingbergbahn). Die Schienen übernehmen nur die Führung des Fahrzeugs nicht… … Deutsch Wikipedia
Standseilbahn — Stuttgart zum Waldfriedhof … Deutsch Wikipedia
Drehstromantrieb (Eisenbahn) — Die Drehstromantriebstechnik ist eine Art des Antriebs für elektrische Triebfahrzeuge, bei der Drehstrommotoren für den Antrieb eingesetzt werden. Eine elektrische Lokomotive mit Drehstromantrieb wurde erstmals 1892 von Siemens Halske gebaut.… … Deutsch Wikipedia
Apennin — Apen|nin, der; s, Apen|ni|nen <Pl.>: Gebirge in Italien. * * * Apennin der, auch Apenninen Plural, italienische Appennino, auch Appeni … Universal-Lexikon